Der Ultimative Leitfaden für THC-Spezialist

Haschischöl kaufen

Cannabis ist eine schnell wachsende, blühende Pflanze, die in Asien und auf dem indischen Subkontinent beheimatet ist. Seit Tausenden von Jahren wird sie auf der ganzen Welt für Textilien, Medizin und Spiritualität angebaut und wächst heute auf allen Kontinenten außer der Antarktis. Cannabis ist die einzige bekannte Quelle für die psychoaktiven Cannabinoide THC und CBD, die sich als therapeutisch für eine Vielzahl von physiologischen und psychologischen Problemen erweisen. Cannabis wird in verschiedenen Formen konsumiert.

Die beliebteste Form sind getrocknete Knospen, die in der Regel in einem Joint, einer Bong, einer Pfeife oder einem Verdampfer konsumiert werden. Das Harz kann auch extrahiert werden, um Haschisch (Hash), Dabs (Shatter, Budder, etc.), Öle oder Tinkturen herzustellen. Insbesondere Öle (oder, traditioneller, mit Cannabis durchzogene Butter) können zur Herstellung essbarer Cannabisprodukte verwendet werden, wie zum Beispiel der klassische “Space Cake” oder Pot Brownies. Dieses Produkt können Sie im Format Haschischöl kaufen. Ihr THC-Spezialist bereitet diese Produkte für Sie im besten Format vor.

Trotz seiner vielfältigen und erwiesenen therapeutischen Vorteile ist Cannabis in den meisten Ländern seit Anfang des 20. Jahrhunderts verboten. Leider hat die Prohibition auch die Forschung um Jahrzehnte zurückgeworfen. In jüngster Zeit hat sich die Einstellung gegenüber der Droge dank der Bemühungen von Aktivisten grundlegend geändert. Die Entkriminalisierung und Legalisierung in den Vereinigten Staaten und anderswo war sowohl effektiv als auch relativ problemlos und hat einen riesigen globalen Markt für medizinische und Freizeitprodukte auf Cannabisbasis geschaffen.

Erfahrungen

Viele Faktoren tragen zur Erfahrung von Cannabis bei, darunter die Dosis, die Sorte, die Art des Konsums, die Denkweise, die Umgebung und die Chemie Ihres Körpers. Daher ist jedes Erlebnis einzigartig für die jeweilige Person, die Zeit und den Ort und es gibt keine Möglichkeit, genau vorherzusagen, wie sich Cannabis anfühlen wird. Es gibt jedoch einige allgemeine Erfahrungen und Wirkungen von Cannabis, die Ihnen helfen können, sich auf das vorzubereiten, was kommen mag.

Was Sie erwarten können

Zu den üblichen Wirkungen von Cannabis gehören Stimmungsaufhellung und Euphorie, begleitet von Lachen und Entspannung, sowie eine gesteigerte Freude an Musik, Essen, taktilen Empfindungen und Aktivitäten, die Sie normalerweise langweilig finden. Die Gedanken fließen freier, was oft zu kreativen, philosophischen oder spirituellen Einsichten führt. Bei höheren Dosen kann der Fluss der Ideen sogar überwältigend werden.

Cannabis ist ein mildes Psychedelikum, daher beschränken sich die visuellen Effekte in der Regel auf eine Farbverstärkung, mäßige Augenbewegungen und eine erhöhte Lichtempfindlichkeit. In sehr hohen Dosen kann Cannabis jedoch psychedelische Halluzinationen hervorrufen – vor allem, wenn Sie sich im Dunkeln aufhalten.

Zu den negativeren Cannabiserfahrungen gehören Panikattacken, Verwirrung, Gedächtnisverlust, Depersonalisierung oder Derealisierung sowie Traumunterdrückung.

Lethargische, langsame Bewegungen sind bei Cannabis besonders häufig, auch wenn die Substanz die Herzfrequenz erhöht. Viele berichten auch von Mundtrockenheit und blutunterlaufenen Augen. Übelkeit (falls vorhanden) lässt nach dem anfänglichen Auftreten meist nach und kann durch einen unstillbaren Appetit ersetzt werden – bekannt als “Heißhunger”.

Die subjektiven Wirkungen von Cannabis hängen auch von der Sorte ab, insbesondere vom Verhältnis von THC zu CBD. Das liegt daran, dass CBD einige der negativeren Wirkungen von THC, wie Angst, Paranoia, Gedächtnisstörungen und den Verlust der psychomotorischen Kontrolle, abmildern kann.

Sativa- und Sativa-dominierte Hybriden wie “Haze”, “Blue Dream” und “Strawberry Cough” sollen eher einen anregenden oder zerebralen Rausch bewirken, während Indica-lastige Sorten wie “Hindu Kush” und “Girl Scout Cookies” eher einen körperlichen Rausch oder ein “Stoned”-Gefühl hervorrufen – wahrscheinlich aufgrund ihres höheren Myrcen-Gehalts.

Auch zwischen Weed und Haschisch gibt es feine Unterschiede, wobei letzteres tendenziell einen klareren, zerebralen Rausch bewirkt. Bei Esswaren kann es anfangs zu Angstzuständen und Paranoia kommen, bevor es zu einem psychedelischen Körperrausch und tiefem Schlaf kommt.

Effekte

Cannabis enthält mehr als 100 Cannabinoide, bei denen es sich um terpenophenolische Verbindungen (eine Mischung aus Terpenoiden und Phenolen) handelt, die die Pflanze vor Parasiten schützen. Einige der häufigsten Cannabinoide sind THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol), CBD (Cannabidiol), CBC (Cannabichromen), CBN (Cannabinol), CBG (Cannabigerol) und THCV/THV (Tetrahydrocannabivarin). Viele von ihnen sind nicht psychoaktiv und können einen therapeutischen Nutzen haben.

Das wichtigste psychoaktive Cannabinoid in Cannabis ist THC, eine hydrophobe, lipidlösliche Verbindung, die im Gegensatz zu anderen Psychedelika nicht stickstoffhaltig ist. Es liegt in der Regel in der Pflanze als Monocarbonsäure vor, die beim Erhitzen decarboxyliert und das psychoaktive THC erzeugt. Die einzigartige Wirkung dieses Cannabinoids beruht auf einer Kohlenstoff-Seitenkette, die mit zunehmender Länge an Potenz gewinnt. Bei der Metabolisierung in der Leber entsteht 11-Hydroxy-THC, eine stärkere Verbindung, die die Blut-Hirn-Schranke mit Leichtigkeit überwinden kann.

CBD ist ein strukturelles Isomer von THC, d.h. es hat die gleichen Atome, aber in einer anderen Konfiguration. Es verwandelt sich durch einen Prozess der Zyklisierung (die Bildung eines neuen Kohlenstoffrings) in Säure in THC.

Terpene sind den Cannabinoiden auf molekularer Ebene ähnlich. Obwohl sie hauptsächlich für den Geschmack und das Aroma von Cannabissorten verantwortlich sind, sind einige, wie Myrcen, auch psychoaktiv.

You May Also Like

About the Author: John Taylor

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *